22.06.2017 - Ordentliche Vertreterversammlung


Die ordentliche Vertreterversammlung der WBG „Hellersdorfer Kiez“ eG fand am 22. Juni 2017 im Tanzstudio Swing & Move statt. Die Beschlussfähigkeit war mit 46 anwesenden von insgesamt 69 Vertreter(innen) gegeben.
Auf der Tagesordnung standen die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat zum Geschäftsjahr 2016, die Diskussion der Berichte sowie die anschließenden Beschlussfassungen.
Die Zuständigkeiten der Vertreterversammlung sind in § 35 unserer Satzung geregelt. Das bedeutet für die Vertreter(innen) auch die Auseinandersetzung mit sogenannten harten Faktoren, die aussagen, wie es der Genossenschaft wirtschaftlich geht und damit ausdrücken, wie sicher man derzeit im „Hellersdorfer Kiez“ wohnt.
Im Vorfeld der Vertreterversammlung hatten die Vertreter(innen) die Möglichkeit, sich mit dem Vorstand, Mitgliedern des Aufsichtsrates und Mitarbeiter(innen) der Geschäftsstelle in drei kleineren Gesprächsrunden - unseren traditionellen Vertretergesprächen - auszutauschen.
Die Vertreterversammlung fasste folgende Beschlüsse:
Nr. 1) Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss zum 31.12.2016 (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang) fest.
Nr. 2) Die Vertreterversammlung stimmt dem Lagebericht 2016 zu.
Nr. 3) Die Vertreterversammlung stimmt dem Bericht des Aufsichtsrates zu.
Nr. 4) Der Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2016 in Höhe von 791.949,22 € wird in die Position "Andere Ergebnisrücklagen" eingestellt.
Nr. 5) Die Vertreterversammlung wählt das Mitglied Frau Stefanie Haak als Mitglied des Wahlvorstandes.
Nr. 6) Die Vertreterversammlung entlastet den Vorstand für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2016.
Nr. 7) Die Vertreterversammlung entlastet den Aufsichtsrat für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2016.
Die Wahl zum Aufsichtsrat
Das Mandat von Tobias Zemke endete satzungsgemäß. Tobias Zemke stellte sich zur Wiederwahl und wurde für drei weitere Jahre in den Aufsichtsrat gewählt.
In der konstituierenden Sitzung wurde die interne Funktionsverteilung des Aufsichtsrates beschlossen. Herr Zemke bleibt Aufsichtratsvorsitzender, Frau Noack dessen Stellvertreterin, Herr Wolter ist Schriftführer und Frau Heller dessen Stellvertreterin. Weitere Mitglieder des Aufsichtsrates sind Frau Freundorfer, Herr Krüger und Frau Ullrich.